Christian Holst

Kulturmanagement :: Kulturmarketing :: Digitale Transformation


Schlagwort: Schiller

  • Goethe und Schiller gebloggt

    Vor kurzem mischte Adam Soboczynski mit einem Artikel in der Zeit die deutsche Blogosphäre auf. Das Internet sei kein Ort für Intellektuelle, war seine provokative These. Diese wird nun durch ein kürzlich gestartetes Blog Lügen gestraft, ein Blog nämlich, in dem sich zwei unbestrittene Geistesgrößen der deutschen Kulturgeschichte die Ehre geben: Goethe und Schiller.

    In dem Blog erscheint der Briefwechsel der beiden in Echtzeit. Das heißt die Briefe werden in der korrekten Reihenfolge, jeweils auf den genau Tag 215 Jahre nachdem sie verfasst wurden (1794-1805) veröffentlicht. Da Goethe und Schiller sich aus naheliegenden Gründen nicht selbst um das Projekt kümmern können, hat der Germanist Giesbert Damaschke diese Aufgabe übernommen.