
Hallo und herzlich willkommen!
Wie verändern Digitalisierung und künstliche Intelligenz die Welt der Kultur? Welche Strategien und welches Wissen braucht das Kulturmanagement von morgen? Und wie können Kultureinrichtungen den digitalen Wandel der eigenen Organisation aber auch den der Gesellschaft aktiv (mit)gestalten?
Diese Fragen stehen im Zentrum meiner Arbeit – als Forscher, Dozent, Berater und Autor mit langjähriger Erfahrung in der Kulturpraxis. Auf dieser Website finden Sie Einblicke in meine Projekte, Publikationen, Lehrtätigkeit und Beratungsangebote rund um digitale Transformation, Co-Creation und strategisches Kulturmanagement.
Sie suchen fundierte Impulse für Ihre Institution oder Veranstaltung? Einen Referenten, der Theorie und Praxis kennt und miteinander verbinden kann? Oder jemanden, mit dem Sie neue Perspektiven entwickeln oder weiterdenken können?
Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen – ich freue mich auf den Austausch.
Termine
8. April – 8. Juli 2025
Leuphana Universität Lüneburg
Grundlagen des Kulturmanagements
Vorlesung – dienstags, 14:15 – 15:45 Uhr
Mehr Infos zur Anmeldung
Mehr Infos zur Lehrveranstaltung im Gasthörerprogramm auf S. 21
24.-27. Juni 2025
Erasmus University Rotterdam
Session: Expanding auditorium and stage: Making sense of digital transformation in the performing arts – 23rd International Conference on Cultural Economics
3. November 2025
Kultur & Kongresshaus Aarau
Präsentation/Launch der „Toolbox“ für digitale Transformation in kleinen und mittleren Kultureinrichtungen bei der DigiCulture Tagung
Details folgen