Mit direkter Demokratie hapert es in Deutschland ja noch ziemlich. Immerhin kann man aber auf der Website des Bundestages online Petitionen einreichen. Wenn die ein Quorum von 50.000 Stimmen erreichen, werden sie im Petitionsausschuss des Bundestages öffentlich beraten und der Petitionsinitiator («Petent») bekommt Gelegenheit, seine Petition dort zu begründen. Noch bis zum 10.2.09 kann man eine Petition für die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens mitzeichnen. Eine kurze Registrierung genügt. Obwohl diese Petition aktuell mit Abstand die meisten Stimmen hat, ist sie noch weit vom Quorum entfernt. Also: mitmachen und weitersagen!