Heute hörte ich einen NDR-Info-Podcast mit Stephan Grünewald, Gründer und Inhaber von Rheingold, Institut für qualitative Markt- und Medienanalysen. Neben vielen anderem Interessantem sagte Grünewald auch, Manager, die mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiten, sollte man das Gehalt kürzen, da sie auf diese Weise ihr kreatives Potenzial lahmlegen würden. Das fand ich gerade auch in Hinblick auf Kulturberufe interessant, wo einerseits 60-Stunden-Wochen ebenso zum guten Ton gehören wie bei Managern oder Unternehmensberatern und man es andererseits eigentlich besonders wenig leisten kann, kreatives Potenzial zu verschleudern.
Nachtrag: Auf drop.io habe ich übrigens das Interview als MP3-File eingestellt.