Christian Holst

Kulturmanagement :: Kulturmarketing :: Digitale Transformation


Schluss mit Langeweile

Für euro26.de haben wir neulich diesen kleinen, ‚trashigen‘ YouTube-Clip gedreht. Das hat richtig Spaß gemacht. Weitere Folgen sind deswegen schon in Planung.

Kommentare

2 Antworten zu „Schluss mit Langeweile“

  1. Avatar von ch

    Vielleicht. Denn je älter man wird, desto seltener verspürt man Langeweile. Aber Langeweile bedeutet eigentlich keine Erholung von Anstrengung, sondern eine anstrengende Form des Nichtstuns und Nichts-mit-sich-anzufangen-Wissens.

  2. Avatar von beisasse

    und wenn man sich nach diesen arbeitswochen einfach nur nach langeweile sehnt? – je älter man wird, desto mehr lust hat man auf langeweile, oder?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*