Mit dem so genannten Web 2.0 wurde die Interaktion zwischen Konsument/Publikum und Anbieter neu erfunden. Dass gerade in der Hochkultur diesbezüglich jede Menge Potenzial vorhanden ist, dürften Leser dieses Blogs mittlerweile verinnerlicht haben. 😉 Natürlich geht Interaktion aber auch ganz ohne Web 2.0, wie die Pianistin Gabriela Montero auf charmante Art und Weise zeigt:
Hier improvisiert sie bei einem Konzert in der Kölner Philharmonie über »M’r losse d’r Dom en Kölle«. Dass sie die Web 2.0-Interaktion allerdings genauso beherrscht zeigt ihre Website, wo auch das gesamte Konzert als Film verfügbar ist.
Danke an den (Duisburger) Philharmoniker für den Link!
Schreibe einen Kommentar zu Zeitschichten Antworten abbrechen